(Q6469890)

English

Lissy Funk

Swiss textile artist, 1909–2005

  • Lissy Düssel

Statements

0 references
30 April 1909Gregorian
1 reference
19 April 2005
1 reference
Lissy [Düssel, Lissy] Funk
9 October 2017
0 references
1 reference
Funk, Lissy
2 November 2021
Ab 1933 lebte sie in Zürich und heiratete 1935 den Maler Adolf Funk. (Swiss High German)
1 reference
Funk, Lissy
2 November 2011
Bildstickerin. Wandteppich und Wandbild. Verheiratet mit Adolf Funk, Mutter von Rosina Kuhn (Swiss High German)
1 reference
Funky, Lissy
2 November 2021
Lissy Funk war eine gläubige Christin, die sich nicht scheute, in früheren Jahren ganz direkt auf die christliche Ikonografie zurückzugreifen wie im monumentalen Teppich — er misst 895 × 595 cm — von 1960 an der Chorwand des Münsters zu Allerheiligen in Schaffhausen, der noch heute zu überzeugen vermag, weil er aus dem Geist des Ortes, aus der Einfühlung in die romanische Architektur der Kirche geschaffen ist. Der Schaffhauser Teppich ist programmatisch, charakterisiert die Kunst und die Persönlichkeit von Lissy Funk nicht nur in ihrer figürlichen Phase, sondern auch in ihren abstrakten Kompositionen, die stets von konkreten Lebenserfahrungen ausgehen; der Teppich hat die Caritas, die Nächstenliebe, und die Liebe zu Gott zum Thema. (Swiss High German)

Identifiers

 
edit
edit
    edit
      edit
        edit
          edit
            edit
              edit
                edit