Hogü-456
Hello "" I add German descriptions in Wikidata and positions of politicians who were member of parliaments the biggest part of my user page is in German, if you have some questions you can ask me. I am interested in the automation of data processing. My dream is that it is possible for all people with basic Spreadsheet knowledge to create basic programms in in a free programming language. I make some tests about how this can be made possible at the moment and I use R for that. So I am not so active here in Wikidata. I think empowering people to be able to create programs for processing data is important and maybe it also helps Wikidata and Wikibase to be used by more people.
Herzlich willkommen auf meiner Benutzerseite. Hier ergänze ich Beschreibungen von Objekten in deutscher und englischer Sprache mithilfe von quick statements und aktuell beschäftige ich mich mit der Entwicklung von einer Tabelle zur Ermittlung der den Heften zugehörigen Dateien des Illustriertenblattes Die Gartenlaube. Hier ist eine Liste der Sprachcodes in den Wikimediaprojekten verlinkt. [[1]]. Den Sprachcode braucht man um eine Beschreibung mithilfe von quick statements ergänzen zu können. Deshalb ist meine Beitragszahl relativ hoch, hierbei muss man jedoch bedenken, dass ich diese nicht von Hand tätige. Hier eine Abfrage, die auch Qualifikatoren beinhaltet. [[2]] Hier ein Link zu petScan, mit diesem kann man Abfragen machen und sich das zu einem Artikel gehörige Datenobjekt anzeigen lassen.
- military rank (P410) Diese Property dient mir zu klären, was eine Eigenschaft ausmacht und wie konkret sie sein sollte Dienstgrade gibt es auch anderstwo.
- Cradle ist ein Tool mit welchem man über Formulare Daten eingeben kann [3]
- User:Hogü-456/Liste von Flüssen
- User:Hogü-456/OpenRefine
- User:Hogü-456/Bürgermeisterprojekt
- User:Hogü-456/Monatsnamen
- User:Hogü-456/Wikidata
- User:Hogü-456/Datenbankabfragen
- User:Hogü-456/Beschreibungen
- Wikidata:WikiProject Calendar Dates
- User:Hogü-456/Mitglieder des Reichstags
- User:Hogü-456/Mitglieder der Landtage
- User:Hogü-456/Fehlende Beschreibungen nach Staat
- Scholia
- User:Hogü-456/Mitglieder des Deutschen Bundestags
- User:Hogü-456/Fehlende Beschreibungen für Personen nach Staat
- User:Hogü-456/Namenskonventionen
- User:Hogü-456/Fehlerkorrektur
- User:Hogü-456/SPARQL-Queries
- User:Hogü-456/Reichsgesetzblatt
- User:Hogü-456/Straßen in den Niederlanden
- User:Hogü-456/1.000.000.000 Wikidataedits
- User:Hogü-456/Spreadsheet
- User:Hogü-456/R Snippets
- User:Hogü-456/GLAM in Wikidata
- User:Hogü-456/Gesamtes Wissen der Menschheit Diese Seite bietet eine Überblick über das Wissen der Menschheit verschiedener Bereiche und kann als Überblick dienen.
- User:Hogü-456/Inhaltsverzeichnisse
- [4] Ein Link zu einem von mir erstellten Tabellenblatt in Framacalc. Dort will ich Formeln veröffentlichen.
- [5]
- [6], dies ist ein Link zum Bezirksgericht Reutte, zu welchem ich ein Datenobjekt anlegen möchte.
- [7] Eine Petscanabfrage für die Dateien und deren Seitennummer des Reichsgesetzblattes.
- [8] Dies ist ein Link zu einer Liste der Abgeordneten der Legislativversammlung von Ontatrio in Kanada
- [9] Eine Abfrage zur Zahl der Beschreibungen in Deutsch, Englisch und Niederländisch
- [10] Abfrage zu den Beschreibungen mit Q-Nummer im Namen
- [11] Das Exploration Game ist eine Möglichkeit die Zusammenhänge zwischen Properties zu sehen
- [12] Hier versuche ich einen Dump mit den Artikeln, die in Nature veröffentlicht wurden zu erstellen
- Wikidata:Events/IRC office hour 2020-04-07
- franchising (Q171947) instance of (P31) business model (Q815823)
- User:Hogü-456/Formular aus Datenobjekt generieren
- User:Hogü-456/Zugang zu Technologie