(Q19156601)

English

Der Francillon-Salat

german article in Die Gartenlaube, 1888, no. 25

Statements

0 references
1 reference
13-14
Man koche Kartoffeln in Bouillon, schneide sie in Spalten wie zu einem gewöhnlichen Salat und mache sie, während sie noch lau sind, mit Salz, Pfeffer, sehr gutem frischen Olivenöl und Orléansessig an. Wichtig ist ein halbes Glas guten Weins, weißen natürlich und womöglich Château d’Yquem. Man thue klein gehackte Kräuter hinzu. Gleichzeitig koche man sehr große Mieswurzeln in einer kurzen Bouillon, lasse sie gut austropfen, thue etwas Sellerie dazu, mische sie mit den bereitsangemachten Kartoffeln und rühre das Ganze leicht um. Hierauf bedeckt man dasselbe mit runden Trüffelscheiben ‚wie mit einem Doktorhut‘. Die Trüffeln werden in Champagner gekocht. Der Salat muß zwei Stunden vor dem Diner fertig sein, damit er gehörig abgekühlt aufgetragen werde. Die Salatschüssel darf nicht in Eis gestellt werden, denn die Komposition ist sehr empfindlich und alle ihre Arome müssen sich in Ruhe verbinden. (German)
0 references
 
edit
    edit
      edit
        edit
          edit
          edit
            edit
              edit
                edit