(Q109717011)

English

Johanna Franziska Ritz

polychromer of the Valais, 1698–

Statements

1 reference
Die Hauptwerke des Meisters Johann Ritz fasste (malte und vergoldete) Johann Franz Abegg von Schwyz; ihm stand der junge Maler Hans Kaspar Leser von St. Gallen zur Seite, der durch die Heirat mit Johanna Franziska (geb. 1698) der Schwiegersohn von Ritz wurde. (Swiss High German)
1 reference
Die Hauptwerke des Meisters Johann Ritz fasste (malte und vergoldete) Johann Franz Abegg von Schwyz; ihm stand der junge Maler Hans Kaspar Leser von St. Gallen zur Seite, der durch die Heirat mit Johanna Franziska (geb. 1698) der Schwiegersohn von Ritz wurde. (Swiss High German)
0 references
0 references
0 references
1698
2 references
Die Hauptwerke des Meisters Johann Ritz fasste (malte und vergoldete) Johann Franz Abegg von Schwyz; ihm stand der junge Maler Hans Kaspar Leser von St. Gallen zur Seite, der durch die Heirat mit Johanna Franziska (geb. 1698) der Schwiegersohn von Ritz wurde. (Swiss High German)
151
Dass die als Vergolderin tätige Johanna Franziska Ritz (*1698), Schwester des Bildhauers Johann Jodok und seit 1720 Gattin des in Selkingen sesshaften Fassmalers Johann Kaspar Leser von St. Gallen, als Gehilfin ihres Mannes an den Urner Arbeitsstätten des Bruders wie Andermatt (1727) oder Schattdorf (1736 u. 1739) erscheint, wird niemanden überraschen. (Swiss High German)
1 reference
151
Dass die als Vergolderin tätige Johanna Franziska Ritz (*1698), Schwester des Bildhauers Johann Jodok und seit 1720 Gattin des in Selkingen sesshaften Fassmalers Johann Kaspar Leser von St. Gallen, als Gehilfin ihres Mannes an den Urner Arbeitsstätten des Bruders wie Andermatt (1727) oder Schattdorf (1736 u. 1739) erscheint, wird niemanden überraschen. (Swiss High German)
1 reference
151
Dass die als Vergolderin tätige Johanna Franziska Ritz (*1698), Schwester des Bildhauers Johann Jodok und seit 1720 Gattin des in Selkingen sesshaften Fassmalers Johann Kaspar Leser von St. Gallen, als Gehilfin ihres Mannes an den Urner Arbeitsstätten des Bruders wie Andermatt (1727) oder Schattdorf (1736 u. 1739) erscheint, wird niemanden überraschen. (Swiss High German)
8 February 1720Gregorian
2 references
151
Dass die als Vergolderin tätige Johanna Franziska Ritz (*1698), Schwester des Bildhauers Johann Jodok und seit 1720 Gattin des in Selkingen sesshaften Fassmalers Johann Kaspar Leser von St. Gallen, als Gehilfin ihres Mannes an den Urner Arbeitsstätten des Bruders wie Andermatt (1727) oder Schattdorf (1736 u. 1739) erscheint, wird niemanden überraschen. (Swiss High German)
176
8. Februar 1720, Eheschliessung zwischen Johann Kaspar Leser von St. Gallen, Sohn des Johann Kaspar Leser, und der Johanna Ritz, Tochter des Meisters Johann Ritz von Selkingen. (Swiss High German)
1 reference
234
22. September 1724, Taufe des Joannes Anthonius Mauritius fil. leg. D(omini) magistri Joannis Caspari Lessser et Mariae Johannae Ritz de Selgigen. (multiple languages)
1 reference
151
Dass die als Vergolderin tätige Johanna Franziska Ritz (*1698), Schwester des Bildhauers Johann Jodok und seit 1720 Gattin des in Selkingen sesshaften Fassmalers Johann Kaspar Leser von St. Gallen, als Gehilfin ihres Mannes an den Urner Arbeitsstätten des Bruders wie Andermatt (1727) oder Schattdorf (1736 u. 1739) erscheint, wird niemanden überraschen. (Swiss High German)

Identifiers

 
edit
    edit
      edit
        edit
          edit
            edit
              edit
                edit
                  edit