Gemeinde in Deutschland ohne Stadtrechte edit

Lieber Radiojunkie, du hast in ein paar Gemeinden, zum Beispiel hier die Zugehörigkeit zu non-urban municipality in Germany (Q116457956) entfernt. Das soll nicht passieren. Siehe auch User:Jobu0101/Verwaltungsaufbau Deutschlands. Würdest du die Edits wieder rückgängig machen? Jobu0101 (talk) 01:05, 15 February 2023 (UTC)Reply

Hallo Jobu0101,
wie soll es denn nun sein? "Ortsgemeinde in Rheinland-Pfalz" und gleichzeitig "Gemeinde in Deutschland ohne Stadtrecht" verwenden? Kann man nicht "Ortsgemeinde in Rheinland-Pfalz" als Unterklasse von "Gemeinde in Deutschland ohne Stadtrecht" definieren?
Gruß, Alexander Radiojunkie (talk) 10:47, 15 February 2023 (UTC)Reply
Hallo Alexander, in dem Fall darf einfach beides vergeben werden, auch wenn es dadurch leicht redundant werden könnte. Die Vorteile der Redundanz überwiegen in diesem Fall. Sie kommen insbesondere zum Tragen, wenn zeitliche Veränderungen abgebildet werden soll (woran ich derzeit auch arbeite). --Jobu0101 (talk) 12:01, 15 February 2023 (UTC)Reply
Hallo Jobu0101,
habe "Gemeinde in Deutschland ohne Stadtrecht" jeweils wieder ergänzt.
Gruß, Alexander Radiojunkie (talk) 12:36, 15 February 2023 (UTC)Reply
Lieber Alexander, ganz vielen Dank, nun stimmt das Ergebnis wieder. Über diese Abfrage hier kannst du dir zu jedem Zeitpunkt alle deutschen Gemeinden anzeigen lassen (voreingestellt ist "2022-12-31", aber das kannst du nach Belieben ändern). Ende 2022 waren es beispielsweise 10784, inzwischen sind es noch 10775 Gemeinden. Man kann auch gut mit dieser Tabelle vergleichen. Mein Ziel ist es, die Korrektheit des Abfrageergebnisses auch weiter in die Vergangenheit auszuarbeiten. Aktuell müsste jedes Datum ab dem 01.01.2020 korrekt im System (also Wikidata) sein. --Jobu0101 (talk) 14:59, 15 February 2023 (UTC)Reply