(Q49473480)

English

Freigut Striesa

estate in Oschatz in Germany

Statements

0 references
1783
0 references
StriesaHH2.JPG
3,594 × 2,681; 2.43 MB
0 references
0 references
0 references

Map

51°18'10.440"N, 13°4'3.004"E
0 references
04758 Striesa, Deutschland (German)
0 references
04758
0 references

Identifiers

Sachgesamtheit Freigut Striesa, mit folgenden Einzeldenkmalen: ehemaliges Herrenhaus (siehe Einzeldenkmal 08973513) und Gutspark (Gartendenkmal) sowie mit folgenden Sachgesamtheitsteilen: vier Wirtschaftsgebäude, ehemalige Brennerei des Freigutes und Reste der Gartenmauer; alte Ortslage Striesa, Herrenhaus ein stattlicher Putzbau mit Mansarddach und geschweiftem Giebel, ortshistorisch bedeutend. Gutspark südlich des Herrenhauses und westlich des Gutshofs. Südlich des Herrenhauses sind bereits im Anfang des 19. Jahrhunderts ein umfriedeter Garten sowie der Teich nachweisbar (vgl. Meilenblätter, 1823). Landschaftliche Anlage wohl nach 1900 entstanden, Reste der Gartenmauer entlang des von Süden kommenden Zufahrtsweges, Teich westlich des Herrenhauses, Wegesystem nur noch im Bereich des Teiches ablesbar, Altgehölzbestand aus u. a. Stiel-Eiche (Quercus robur), Linde (Tilia spec.), Spitz-Ahorn (Acer platanoides), Esche (Fraxinus excelsior), Rot-Buche (Fagus sylvatica) und Blut-Buche (Fagus sylvatica f. purpurea).
0 references
 
edit
    edit
      edit
        edit
          edit
            edit
              edit
                edit
                  edit