(Q48976445)

English

Le Palais Ducal

painting by Claude Monet

Statements

0 references
Claude Monet - Le Palais Ducal.jpg
2,000 × 1,293; 1.29 MB
0 references
Der Palazzo Ducale (German)
0 references
0 references
0 references
1 reference
o.D., wohl Galerie Bernheim-Jeune, Pariso.D., Dr. Hans Wendland, Paris, Berlin und Basel 4.9.1924, Galerie Thannhauser, Berlin, erworben von o.g.1.4.1926, Erich Goeritz, Berlin, erworben von o.g., bis mindestens März 1928o.D., Jakob Goldschmidt, Berlin18.2.1941, Deutsches Reich, beschlagnahmt von o.g.25.9.1941, Hans W. Lange, Berlin, ehemalige Sammlung J. G., Los 43Vereinigte Stahlwerke, erworben auf o.g. Auktion1941, Dr. Albert Vögler, Hamburg, erworben durch Schenkung von o.g.nach 1945, Helene Vögler und J. von Martius, Hattingen, erworben im Erbgang von o.g.9.2.1960, Erwin Goldschmidt, New York, restituiert durch o.g.o.D., Anthony Goldschmidt, erworben im Erbgang von o.g.5.5.2015, Sotheby’s, New York, Los 40, eingeliefert von o. g (German)
1 reference
o.D., wohl Galerie Bernheim-Jeune, Pariso.D., Dr. Hans Wendland, Paris, Berlin und Basel 4.9.1924, Galerie Thannhauser, Berlin, erworben von o.g.1.4.1926, Erich Goeritz, Berlin, erworben von o.g., bis mindestens März 1928o.D., Jakob Goldschmidt, Berlin18.2.1941, Deutsches Reich, beschlagnahmt von o.g.25.9.1941, Hans W. Lange, Berlin, ehemalige Sammlung J. G., Los 43Vereinigte Stahlwerke, erworben auf o.g. Auktion1941, Dr. Albert Vögler, Hamburg, erworben durch Schenkung von o.g.nach 1945, Helene Vögler und J. von Martius, Hattingen, erworben im Erbgang von o.g.9.2.1960, Erwin Goldschmidt, New York, restituiert durch o.g.o.D., Anthony Goldschmidt, erworben im Erbgang von o.g.5.5.2015, Sotheby’s, New York, Los 40, eingeliefert von o. g (German)
1 reference
ehemalige Sammlung J.G., Los 43 Vereinigte Stahlwerke, erworben auf o.g. Auktion (Austrian German)
14 April 1945
9 February 1960
nach 1945, Helene Vögler und J. von Martius, Hattingen, erworben durch Erbgang (German)
0 references
9 February 1960
Alfred Erwin Goldschmidt, New York, restituiert durch o.g. (German)
Alfred Erwin Goldschmidt
0 references
Anthony Goldschmidt, erworben im Erbgang von o.g. (German)
0 references
1 April 1924Gregorian
1 April 1926Gregorian
1 reference
o.D., wohl Galerie Bernheim-Jeune, Paris o.D., Dr. Hans Wendland, Paris, Berlin und Basel 4.9.1924, Galerie Thannhauser, Berlin, erworben von o.g.1.4.1926, Erich Goeritz, Berlin, erworben von o.g., bis mindestens März 1928 o.D., Jakob Goldschmidt, Berlin18.2.1941, Deutsches Reich, beschlagnahmt von o.g.25.9.1941, Hans W. Lange, Berlin, ehemalige Sammlung J. G., Los 43 Vereinigte Stahlwerke, erworben auf o.g. Auktion 1941, Dr. Albert Vögler, Hamburg, erworben durch Schenkung von o.g.nach 1945, Helene Vögler und J. von Martius, Hattingen, erworben im Erbgang von o.g.9.2.1960, Erwin Goldschmidt, New York, restituiert durch o.g.o.D., Anthony Goldschmidt, erworben im Erbgang von o.g.5.5.2015, Sotheby’s, New York, Los 40, eingeliefert von o. g (German)
0 references
0 references
0 references
0 references
22 February 2020
19 July 2020
0 references
92 centimetre
0 references
57 centimetre
0 references
The Doge's Palace Seen from San Giorgio Maggiore by Claude Monet (Wildenstein No 1770)
0 references

Identifiers

 
edit
edit
    edit
      edit
        edit
          edit
            edit
              edit